high fade cutWenn Sie Ihre Frisur auf den neuesten Stand bringen möchten und etwas möchten, das stilvoll, vielseitig und pflegeleicht ist, ist der High-Fade-Schnitt eine hervorragende Option. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch alles, was Sie über den High-Fade wissen müssen, einschließlich dessen, was er ist, wie man ihn erhält und Tipps zur Beibehaltung des Stils. Wir beantworten auch einige der am häufigsten gestellten Fragen, um sicherzustellen, dass Sie über alle Informationen verfügen, bevor Sie Ihren nächsten Haarschnitt buchen.
Was ist ein High-Fade-Cut?
Der High-Fade-Cut ist eine moderne Herrenfrisur, bei der die Haare an den Seiten und am Rücken rasiert oder sehr kurz getrimmt werden und vom Oberkopf bis zu den Ohren und dem Nacken allmählich verblassen. Das entscheidende Merkmal des High-Fade ist, dass der Fade weiter oben am Kopf beginnt, typischerweise um die Schläfen oder über dem Ohr. Dadurch entsteht ein scharfer Kontrast zwischen den längeren Haaren oben und den verblassten, kürzeren Haaren an den Seiten.
Der High-Fade-Schnitt kann an verschiedene Haartypen und persönliche Vorlieben angepasst werden, was ihn zu einer beliebten Wahl bei Männern jeden Alters macht. Unabhängig davon, ob Sie glattes, gewelltes oder lockiges Haar haben, kann der hohe Farbverlauf Struktur und einen sauberen, kantigen Look verleihen.
Arten von Fade-Schnitten
high fade cutWährend der High-Fade-Schnitt ein spezifischer Stil ist, ist es erwähnenswert, dass es mehrere Arten von Fade-Schnitten gibt, die Sie bei Ihrem Friseur anfordern können. Jeder Fade beginnt an einem anderen Punkt auf dem Kopf und die Länge des Fades kann je nach Schnitt variieren.
- High Fade: Wie bereits erwähnt, beginnt der High Fade in der Nähe der Schläfen und erzeugt einen scharfen Kontrast zwischen der Oberseite und den Seiten. Dieser Look ist gewagt und kantig, was ihn ideal für diejenigen macht, die einen gewagteren Stil wünschen.
- Mid Fade: Der Mid Fade beginnt etwa in der Mitte des Kopfes und bietet im Vergleich zum High Fade einen subtileren Kontrast. Es handelt sich um einen vielseitigen Schnitt, der für verschiedene Gesichtsformen und Haartypen geeignet ist.
- Low Fade: Der niedrige Fade beginnt direkt über dem Ohr und führt zu einem allmählicheren Fade, der perfekt für diejenigen ist, die einen klassischen und weniger dramatischen Look bevorzugen.
- Taper Fade: Ein Taper Fade ist ein allmählicherer und subtilerer Fade, bei dem sich das Haar langsam von der längeren Oberseite zu den kürzeren Seiten hin verjüngt. Dieser Schnitt ist weniger hart als ein herkömmlicher Fade-Schnitt, bietet aber dennoch ein sauberes, gepflegtes Erscheinungsbild.
- Skin Fade: Ein Skin Fade oder Glatze Fade ist eine Art Fade, bei der das Haar bis zur Haut am tiefsten Punkt rasiert wird, was zu einem ultrasauberen, fast rasierten Look an den Seiten führt.
Warum einen High-Fade-Schnitt wählen?
Der High-Fade-Schnitt ist aus mehreren Gründen eine beliebte Wahl. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diese Frisur für viele Männer zu einer großartigen Frisur machen:
1. Mutig und stilvoll
Ein High-Fade-Schnitt ist aufmerksamkeitsstark und stilvoll. Es bietet einen klaren, scharfen Look, der die Form Ihres Gesichts betont und Ihrem Gesamterscheinungsbild Definition verleiht. Wenn Sie ein Statement setzen möchten, ist dies der richtige Schnitt für Sie.
2. Vielseitig
Der High-Fade kann mit einer Vielzahl unterschiedlicher Frisuren darüber kombiniert werden. Egal, ob Sie einen Pompadour-, Tolle-, Rundschnitt- oder sogar einen strukturierten Schnitt bevorzugen, der hohe Fade-Effekt ergänzt alle diese Stile und ermöglicht eine persönliche Anpassung.
3. Geringer Wartungsaufwand
Trotz seines kantigen Aussehens ist der High Fade relativ pflegeleicht. Da die Seiten und der Rücken kurz gehalten sind, erfordert der Schnitt im Vergleich zu Stilen, bei denen das Haar rundherum länger ist, weniger regelmäßige Pflege. Möglicherweise müssen Sie jedoch alle paar Wochen Ihren Friseur aufsuchen, um das Haar trimmen zu lassen, damit die Überblendung scharf aussieht.
4. Funktioniert für alle Haartypen
Der High-Fade-Schnitt eignet sich für verschiedene Haartypen, darunter glattes, welliges, lockiges und dickes Haar. Es handelt sich um einen vielseitigen Schnitt, der an Ihre natürliche Textur angepasst werden kann. Er trägt dazu bei, das Volumen bei dickerem Haar zu reduzieren und das Volumen bei feinerem Haar zu erhöhen.
5. Ideal für jeden Anlass
Egal, ob Sie an einer formellen Veranstaltung teilnehmen oder einfach nur mit Freunden abhängen, der High-Fade-Schnitt bietet einen stilvollen, klaren Look, der für verschiedene Anlässe geeignet ist. Sie können es ganz einfach schick oder leger kleiden, je nachdem, welche Stimmung Sie bevorzugen.
So erhalten Sie den perfekten High-Fade-Schnitt
Für den perfekten High-Fade-Schnitt ist die Kommunikation mit Ihrem Friseur erforderlich. Folgendes sollten Sie beachten, bevor Sie sich auf den Stuhl setzen:
1. Wissen Sie, wo der Fade beginnen soll
Das bestimmende Merkmal eines High-Fades ist der Ausgangspunkt. Teilen Sie Ihrem Friseur unbedingt mit, wo die Überblendung beginnen soll. Ein typischer hoher Fade beginnt oberhalb des Ohrs und erstreckt sich nach oben in Richtung der Schläfen. Sie können dies jedoch nach Ihren Wünschen anpassen.
2. Wählen Sie die Länge für die Oberseite
Die Länge der Haare oben kann je nach persönlichem Stil variieren. Für eine Pompadour oder Tolle können Sie den Haarschnitt länger lassen oder ihn für einen sauberen Bürstenschnitt kürzer halten. Besprechen Sie mit Ihrem Friseur die Länge, die Sie bevorzugen, um sicherzustellen, dass sie zum Fade passt.
3. Fade-Abstufung
Bei einem Fade geht es um den Übergang zwischen verschiedenen Haarlängen. Machen Sie sich klar, wie kurz die Überblendung sein soll und wie scharf der Übergang sein soll. Möchten Sie einen sanften, allmählichen Übergang oder einen dramatischeren, starken Kontrast zwischen der Oberseite und den Seiten?
4. Berücksichtigen Sie Ihre Gesichtsform
Die hohe Ausblendung kann bestimmte Gesichtszüge betonen, daher lohnt es sich zu überlegen, wie sie zu Ihrer Gesichtsform passt. Beispielsweise können Männer mit runden Gesichtern von einer hohen Überblendung profitieren, da sie dem Oberkopf mehr Höhe verleiht und die Rundung ausgleicht.
5. Fragen Sie Ihren Friseur nach der Wartung
Besprechen Sie die Pflege des High Fades unbedingt mit Ihrem Friseur. Möglicherweise müssen Sie die Überblendung alle 2 bis 4 Wochen entfernen, um die Schärfe beizubehalten, insbesondere wenn Sie die Seiten extrem kurz halten.
So stylen Sie einen High-Fade-Schnitt
Das Stylen Ihres High-Fade-Schnitts ist einfach und schnell. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Ihr Aussehen zu bewahren:
- Waschen und mit einem Handtuch trocknen: Beginnen Sie mit sauberem, feuchtem Haar. Wenn Sie Ihr Haar vor dem Stylen waschen, werden Öle und Ablagerungen entfernt, was das Stylen erleichtert.
- Verwenden Sie das richtige Produkt: Für einen strukturierteren Look können Sie ein Stylingprodukt wie Pomade, Wachs oder Gel auftragen. Wenn Sie ein natürlicheres Aussehen wünschen, hilft eine texturierende Creme oder ein leichtes Mousse.
- Stylen Sie das Oberteil: Abhängig von der Länge des Haares oben können Sie es entweder nach hinten oder zur Seite kämmen oder mit den Fingern für mehr Volumen sorgen. Wenn Sie sich für eine Pompadour oder Haartolle entscheiden, verwenden Sie einen Föhn und eine Rundbürste, um das Haar anzuheben und ihm Volumen zu verleihen.
- Den Fade verblenden: Sobald das Oberteil gestylt ist, stellen Sie sicher, dass der Fade gut verblendet ist. Verwenden Sie Ihre Finger oder einen Kamm, um den Übergang zwischen der längeren Oberseite und den kürzeren Seiten sanft zu definieren.
- Mit Haarspray fixieren (optional): Wenn Sie zusätzlichen Halt benötigen, tragen Sie abschließend einen leichten Sprühstoß Haarspray auf, damit Ihr Stil den ganzen Tag an Ort und Stelle bleibt.
Häufig gestellte Fragen zu High Fade Cut
1. Wie oft sollte ich einen High-Fade-Schnitt machen lassen? Es wird empfohlen, alle zwei bis vier Wochen einen stark verblassenden Schnitt zu beschneiden, um den scharfen Kontrast zwischen der Oberseite und den Seiten aufrechtzuerhalten. Dies trägt dazu bei, dass das Fade frisch und gepflegt aussieht.
2. Kann ein High-Fade bei lockigem Haar funktionieren? Ja! Ein High-Fade-Schnitt kann bei lockigem Haar wunderbar funktionieren. Tatsächlich kann es dazu beitragen, Volumen an den Seiten zu reduzieren und gleichzeitig die natürliche Textur oben hervorzuheben. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Ihrem Friseur Ihre Vorlieben mitteilen, um das beste Ergebnis für Ihr Lockenmuster zu erzielen.
3. Ist der High-Fade-Schnitt für alle Gesichtsformen geeignet? Während der High-Fade-Schnitt ein vielseitiger Schnitt ist, schmeichelt er besonders quadratischen, ovalen und herzförmigen Gesichtern. Es erhöht die Höhe runder Gesichter und sorgt so für ein kantigeres Erscheinungsbild. Allerdings funktioniert es je nach Stil mit den meisten Gesichtsformen.
4. Wie kann ich meinen High-Fade-Schnitt zu Hause beibehalten? Um die Ausbleichung selbst aufrechtzuerhalten, sind regelmäßige Friseurbesuche erforderlich. Zu Hause können Sie einen Trimmer verwenden, um die Seiten und die Rückseite in Ordnung zu halten, aber vermeiden Sie es, die Überblendung zu stark zu trimmen, um ihr ursprüngliches Aussehen beizubehalten. Wenn Sie die Oberseite stylen und Ihr Haar mit der richtigen Haarpflege gesund halten, bleibt Ihr Schnitt frisch.
5. Was ist der Unterschied zwischen einem High Fade und einem Skin Fade? Eine hohe Überblendung beginnt in der Nähe der Schläfen und wird zum Ohr hin allmählich kürzer, während eine Hautüberblendung am tiefsten Punkt der Überblendung bis zur Haut reicht und so einen noch dramatischeren Look erzeugt. Der Skin-Fade ist eine extremere Version des High-Fade.
Abschluss
Der High-Fade-Schnitt ist ein vielseitiger, stilvoller und pflegeleichter Haarschnitt, der zu einer Vielzahl von Haartypen und -stilen passt. Egal, ob Sie einen gewagten, kantigen Look oder einen klaren, strukturierten Stil anstreben, der High Fade bietet für jeden etwas. Mit der richtigen Pflege und Pflege können Sie mit diesem zeitlosen Schnitt noch viele Monate lang gepflegt und selbstbewusst aussehen.
Wenn Sie einen High-Fade in Betracht ziehen, sprechen Sie unbedingt klar mit Ihrem Friseur und besprechen Sie den Stil, der am besten zu Ihrer Gesichtsform, Haartextur und Ihren persönlichen Vorlieben passt. Mit diesem Leitfaden in der Hand sind Sie bereit, den High-Fade selbstbewusst zu rocken!
Fühlen Sie sich frei, diesen Beitrag nach Bedarf zu ändern oder zu erweitern! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Details oder Abschnitte wünschen!